Quantcast
Channel: Anne-Kathrin Gebert – Mensch und Tier
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24

Kluger Papagei: ‚Baze‘ spricht bayerisch

$
0
0
Graupapagei Baze

‚Baze‘, das bayerische Sprachgenie

Es war für mich ein aufregender Moment, als ich zum ersten Mal den ‚Baze‘ besuchen durfte. Angeblich spricht er perfekt bayerisch … Doch wird er überhaupt etwas sagen, wenn ich dabei bin? Und falls ja, wird er wirklich bayerisch – ach was, niederbayerisch! – sprechen? Und das mit einem unglaublich reichen Wortschatz? Aber der Reihe nach:

Ein Papagei und sein Zuhause

‚Baze‘ ist ein Graupapagei. Er lebt gemeinsam mit seiner Frau ‚Betty‘, dem Wellensittich ‚Cooky‘, seinem Fraule Conni und dem Chef des Hauses, dem Willi, in Frauenau im Bayerischen Wald. Dass Papageien – und ganz besonders Graupapageien – sehr klug und sprachbegabt sind, ist bekannt. Doch ‚Baze‘ ist noch viel mehr. Er ist ein absolutes Sprachgenie. Wäre er ein Mensch, würde man ihn bestimmt als hochbegabt einstufen :-)

Und dann ist es soweit: Ich betrete die Wohnung von ‚Baze‘ und seiner Familie. Gleich in der Küche steht ein riesiger Käfig. Darin sitzt, neugierig den Besuch beäugend: ‚Baze‘. Dahinter, durch ein Gitter getrennt, ‚Betty‘. Die beiden verbindet eine Hassliebe – daher leben sie ihren Alltag entspannter, wenn sie nicht ‚Tisch & Bett‘ teilen müssen. Aber eigentlich mögen sie sich.

Die Überraschung im Wohnzimmer

‚Baze‘ bleibt bei meinem Anblick zunächst stumm. Ich sage höflich „Hallo Baze“ zu ihm. Zur Antwort bekomme ich nur einen staunenden Blick. Conni nimmt mich mit nach nebenan ins Wohnzimmer. „Dann wird er gleich losplappern“ – prophezeit sie. Im Wohnzimmer: Ein Fernseher, darin zu sehen: ‚Baze‘ – und zwar per Web-Cam life übertragen aus der Küche! Klasse! Kaum sitze ich auf dem Sofa, tönt es laut und deutlich aus der Küche: „Griassdi!“ Stille. „Griassdi!“ Und kurz darauf: „Hot da Baze g’sogt.

Begrüßung à la ‚Baze‘

Klar, es gibt jede Menge Papageien, die „Hallo“ sagen können. Das ist nichts Besonderes, und für ‚Baze‘ eine lächerliche Kleinigkeit. Er hat begrüßungstechnisch viel, viel mehr drauf – nämlich die passende Begrüßungsformel für jede Situation. Aber seht und hört selbst:

 

Baze, Conni und Willi – ein eingespieltes Team

Weiter geht’s: Während ich im Wohnzimmer Kaffee und Kuchen genieße, erzählt mir ‚Baze‘: „Koid is.“ Pause. „Kimmt da Schnää„. Kurze Denkpause. „Muass der Willi eihoazn.“ „Hot da Baze g’sogt.
Und dann bekomme ich noch aufgelistet, was Conni alles einkaufen muss: „Conni eikaffa: Milch. An Butter. Nuuusss.“  Darauf Conni: „Nuss mog der ‚Baze‘ gern, gell?“ ‚Baze‘: „Joooooo!

‚Baze‘ in Höchstform:

Kleine Unterhaltung zwischen Tier und Mensch:

Oh mei! ‚Baze‘ hat Huuusten!

Kleine Unterhaltung zwischen Herrn und Frau Graupapagei (inklusive Gesangs- und Pfeifeinlage):

Mein Besuch bei ‚Baze‘ geht zu Ende. Ich bin tief beeindruckt und regelrecht verliebt. Reich beschenkt verlasse ich sein Zuhause – mit einem Foto, einer roten Schwanzfeder und ‚Baze‘ im Herzen.

Übrigens: Am 28.10.2015 gab es das erste offizielle Baze-Fantreffen in Frauenau. Selbstverständlich waren ‚Baze‘ und ‚Betty‘ höchstpersönlich anwesend und begrüßten über 50 treue Fans. Wenn ihr auch ‚Bazes‘ Freund werden wollt, könnt ihr das bei Facebook tun – auf der Seite von Baze Kuchler.

Mehr über Papageien gibt es in der Bildergalerie Der Papagei – Ganz schön pfiffig.

Mehr darüber, wie intelligent und sozial Papageien sind, erfahrt ihr von unserer Kollegin Isabella Arcucci in dem radioWissen-Beitrag: Der Papagei: Ein intelligenter Freund fürs Leben

Der Beitrag Kluger Papagei: ‚Baze‘ spricht bayerisch erschien zuerst auf Mensch und Tier.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24