Quantcast
Channel: Anne-Kathrin Gebert – Mensch und Tier
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24

Die Maus, die keine Maus ist

$
0
0
Spitzmaus © picture-alliance/dpa

© picture-alliance/dpa

Es gibt große und kleine Mäuse, braune und weiße Mäuse … Wühlmäuse und Wüstenrennmäuse, Hausmäuse und Waldmäuse, Zwergmäuse und Spitzmäuse … Spitzmäuse? „HALT“ ruft der Biologe und stöhnt vernehmlich auf. „Die Spitzmaus ist doch keine Maus!!!“ „Wieso denn nicht?“ – erwidert der Zoologie-Laie – „Sieht aus wie eine Maus und heißt doch auch Maus!“
Ja, aber ….

Die falsche ‚Maus‘ mit den ‚falschen‘ Zähnen

‚Richtige‘ Mäuse sind Nagetiere. Sie haben also Nagezähne und knabbern und nagen was das Zeug, pardon, die Pfote hält. Und ernähren sich ganz überwiegend vegetarisch. Ja gut, und die Spitzmaus? Hat die etwa keine Nagezähne? NEIN! Sie hat – ob ihr es glaubt oder nicht – ein Raubtiergebiss: viele kleine, sehr spitze Zähnchen. Damit kann sie nicht nagen –  aber umso besser lebendige Beute ergreifen, durch Bisse töten und in kleinen Happen verspeisen. Auf ihrem Speiseplan stehen Insekten, Würmer, Asseln …

Die Spitzmaus: Winzig, aber oho!

Spitzmaus © picture-alliance/dpa

© picture-alliance/dpa

Spitzmäuse zählen zu den kleinsten Säugetieren überhaupt. Sie bringen drei Gramm auf die Waage – die ‚Schwergewichte‘ unter ihnen ganze zwanzig Gramm. Sie sind unglaublich flink, ständig in Bewegung, und ihr Herz schlägt 900 Mal pro Minute! Sie sind ständig auf Nahrungssuche und sind dafür mit hervorragenden Sinnesorganen ausgestattet: hoch sensible Tasthaare an ihrer langen spitzen Schnauze. Und manche Spitzmaus-Arten beherrschen sogar die Orientierung per Echolot, wie es die Fledermäuse (… übrigens auch keine Maus!) tun.

Die Spitzmaus: Putzig ja, aber …

… sie stinkt! Die Spitzmaus besitzt nämlich Drüsen, die ein stinkendes Sekret absondern. Das riecht so übel, dass Raubtiere meist einen Bogen um sie herum machen. Und manche Spitzmäuse haben sogar giftigen Speichel! Dieser Trick erlaubt ihnen, auch Tiere zu überwältigen, die größer sind als sie selbst – zum Beispiel Schlangen oder Kröten.

Die lieben Verwandten

So verwirrend das mit ihrem mäuseähnlichen Aussehen ist, so unglaublich ist auch ihre Verwandtschaft: Eng verwandt mit den Spitzmäusen sind – nein, nicht die Mäuse! – andere Insektenfresser wie zum Beispiel der Maulwurf und der Igel!

Eine Spitzmaus in Aktion …

… seht ihr hier:

 

Also, wenn euch das nächste Mal eine vermeintliche Maus über den Weg läuft, schaut mal, ob sie eine laaaange spitze Schnauze hat. Dann könnt ihr schlau daherreden, und alle werden staunen 🙂

Mehr über Mäuse und Nicht-Mäuse von unserer Kollegin Renate Kiesewetter:
‚Die Maus – Verspielter Nager und verfolgter Schädling‘

 

 

Der Beitrag Die Maus, die keine Maus ist erschien zuerst auf Mensch und Tier.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24