Quantcast
Viewing latest article 7
Browse Latest Browse All 24

Schildkröten und ihre Geheimnisse

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Schildkröte © colourbox

© colourbox

Manchmal denke ich mir: Schildkröte sein, das könnte mir gefallen. Du hast absolut keinen Stress. Bewegst dich gemächlich von A nach B oder bleibst einfach, wo du bist. Grünzeug zum Futtern gibt es eigentlich überall. Kostenlos. Und wenn dir jemand blöd kommt, ziehst du dich einfach in deinen Schildkröten-Panzer zurück und wartest bis der Störenfried weg ist. Denn Zeit hast du ja. Viel Zeit!

Schildkröten-Panzer mit ungeahnter Funktion

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Schildkröte © colourbox

Die schaufelförmigen Vorderbeine haben sich über die Jahrmillionen erhalten. © colourbox

Gerade flatterte mir eine Meldung auf den Schreibtisch: Schweizer Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich der Panzer von Schildkröten ursprünglich nicht zum Schutz des Körpers entwickelte, sondern als Widerlager für die schaufelförmigen Vorderbeine. Der Panzer gab ihnen festen Halt, so konnten die Tiere besser graben und sich selbst vergraben. Maßgeblich zu dieser Erkenntnis beigetragen hat ein achtjähriger Junge in Südafrika: Er hat das gut erhaltene Skelett einer 260 Millionen Jahre alten Ur-Schildkröte gefunden, das diese These belegt!

Schildkröte ausgraben und berühmt werden!

Dazu fallen mir aus Kinderzeiten meine Nachbarjungs ein – sie hätten beinahe ähnlich berühmt werden können wie der kleine Südafrikaner. Haben sie doch in unserem Garten den Panzer einer Schildkröte ausgegraben … Allerdings waren das die sterblichen Überreste meiner ‚Henriette‘. Die hatte ich Wochen zuvor tränenreich und feierlich begraben. Was war ich damals sauer auf diese Lausbuben!!! Und wenn ich es mir recht überlege, bin ich es immer noch Image may be NSFW.
Clik here to view.
😉

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Schildkrötenpanzer scheinen eine starke Anziehungskraft auf kleine Jungs zu haben ;-) © dpa/picture-alliance

Schildkrötenpanzer scheinen eine starke Anziehungskraft auf kleine Jungs zu haben Image may be NSFW.
Clik here to view.
😉
© dpa/picture-alliance

Die ungeahnten Fähigkeiten der Schildkröten

Er ist schon außergewöhnlich, so ein schützender Panzer rund um den Körper. Mir fällt auf Anhieb kein anderes Tier ein, das so etwas mit sich herumträgt. Vergleichbar wäre höchsten ein Schneckenhaus. Oder der Chitinpanzer von Krebsen. Aber unter den Wirbeltieren – und dazu gehören die Schildkröten – ist das einmalig. Ähnlich außerordentlich ist noch einiges anderes – zum Beispiel ihr gutes Sehvermögen, ihr hervorragender Orientierungssinn oder die Tatsache, dass sich Schildkröten-Embryonen im Ei untereinander akustisch verständigen, um alle gleichzeitig zu schlüpfen! Und ganz besonders ist auch das biblische Alter, das diese Tiere erreichen können:

Wie alt werden Schildkröten?

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Frisch geschlüpfte Galapagos Riesenschildkröte © dpa/picture-alliance

Das frisch geschlüpfte Riesenschildkröten-Baby … © dpa/picture-alliance

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Riesenschildkröte adoptiert kleines Flusspferd © dpa/picture-alliance

… kann seeehr alt werden und 300 bis 400 kg auf die Waage bringen – wie dieses Exemplar, das ein kleines Flusspferd in Kenia adoptiert hat. © dpa/picture-alliance

Das exakte Alter einer Schildkröte festzustellen, ist schwierig. Vor allem bei Riesen-Schildkröten, denn sie werden besonders alt. Eigentlich müsste man die Schildkröte von Geburt an bis zu ihrem Tod begleiten, um zu wissen, wie alt sie wird. Doch ihren Todestag würde man nicht mehr erleben, denn so ein Panzertier lebt deutlich länger als wir Menschen. Trotzdem gibt es einige Exemplare, von denen das ungefähre Alter bekannt ist. Und die Zahlen lassen staunen:

Die Methusalems unter den Schildkröten

So wurde beispielsweise 1766 eine bereits erwachsene Seychellen-Riesenschildkröte nach Mauritius gebracht. Dort lebte sie vergnügt bis zu ihrem Tod 1918 – sie wurde also sicher älter als eineinhalb Jahrhunderte!

Eine andere Schildkröte brachte es auf nachweislich mindestens 175 Jahre, bekannt wurde sie unter dem Namen ‚Harriet‘. Angeblich hatte sie Charles Darwin 1835 von den Galapagos-Inseln mitgebracht. Nach einigen Irrwegen landete sie im ‚Australia Zoo‘ in Queensland, Australien, wo sie 2006 verstarb.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Schildkröte Harriett feiert ihren 173. Geburtstag im Zoo in Queensland, Australien © picture-alliance/dpa

Hier feiert Harriett ihren 173. Geburtstag! © picture-alliance/dpa

Und weiter geht’s mit den Methusalems: 1777 soll James Cook dem Herrscher des Südsee-Inselreiches Tonga eine Strahlenschildkröte aus Madagaskar geschenkt haben. ‚Tui Malila‘, wie sie genannt wurde, starb 1965 im Alter von mindestens 188 Jahren.

Noch deutlich älter wurde ‚Adwaita‘, eine Aldabra-Riesenschildkröte. 1750 auf den Seychellen geboren, starb sie 256 (!) Jahre später, 2006, im Zoo von Kalkutta.

Der Star unter den Schildkröten

Eine Schildkröte hat es geschafft, weltberühmt zu werden: ‚George‘ auf Galapagos. Er war das vermutlich weltweit letzte Exemplar der Riesenschildkröten-Unterart Chelonoidis abingdoni.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Galapagos Riesenschildkröte Lonesome George © dpa/picture-alliance

Die wohl berühmteste Schildkröte: George. Eine Aufnahme von 2007 © dpa/picture-alliance

Um die Unterart vor dem Aussterben zu retten, hatten Forscher unermüdlich versucht, ‚George‘ mit nahe verwandten Unterarten zu paaren, jedoch erfolglos. 2012 starb Lonesome George kinderlos im Alter von über einhundert Jahren. Mittlerweile haben jedoch Wissenschaftler weitere Exemplare auf einer Nachbarinsel entdeckt – ob sie tatsächlich reinrassig sind und ‚George‘ vielleicht doch nicht so ‚lonesome‘ war, wird sich noch herausstellen …

 

Übrigens:
Wer genau wissen möchte, wie das mit der Entwicklung des Panzers ist, kann es in der Mitteilung der Universität Zürich nachlesen: Ursprung des Schildkröten-Panzers liegt in der Funktion des Grabens

 

Der Beitrag Schildkröten und ihre Geheimnisse erschien zuerst auf Mensch und Tier.


Viewing latest article 7
Browse Latest Browse All 24